MACK
LITTLE JOE: EIN BUCH ÜBER QUEERS UND KINO, VOR ALLEM - SAM ASHBY
LITTLE JOE: EIN BUCH ÜBER QUEERS UND KINO, VOR ALLEM - SAM ASHBY
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Kultzeitschrift Little Joe , die von 2010 bis 2021 als Zine in limitierter Auflage erschien, stellte die gängige Erzählung der Filmgeschichte mit einer rebellischen, queeren Perspektive in Frage. Statt Neuerscheinungen zu rezensieren, erkundete sie vergessene und übersehene Filme und würdigte ein breites Spektrum des Kinos – von obskuren Kunstfilmen über Pornos bis hin zu Hollywood-Klassikern – als einer kritischen Debatte würdig. Little Joe erschien hartnäckig nur in gedruckter Form und war bekanntermaßen schwer zu finden, da es, ähnlich wie die Filme, die es propagierte, durch Mundpropaganda verbreitet wurde. Dieser von Chefredakteur Sam Ashby zusammengestellte Band vereint die besten seiner bisher schwer fassbaren Texte und schlägt einen neuen, alternativen Filmkanon vor, der aus den Randbereichen von Geschmack und Stil stammt.
Dieser Band enthält Essays, ausführliche Gespräche, Kurzgeschichten und Archivfunde von zahlreichen queeren und verwandten Schriftstellern, Künstlern, Filmemachern und Akademikern, darunter John Waters, Sarah Schulman, Douglas Crimp, William E. Jones, Erika Balsom, Jeremy Atherton Lin, John Greyson, Elizabeth Purchell, Liz Rosenfeld, Peter Strickland, Ira Sachs, Terence Davies, Shu Lea Cheang, Kevin Killian, Wayne Koestenbaum, Abdellah Taïa, Marlene McCarty, John Cameron Mitchell, Rosa von Praunheim, Stuart Comer, Ed Halter, Jenni Olson, AL Steiner, AK Burns, Desiree Akhavan und Andrew Haigh.
ISBN: 978173906763
