Zu Produktinformationen springen
1 von 2

MADLIB INVASION US

FREDDIE GIBBS / MADLIB - PINATA

FREDDIE GIBBS / MADLIB - PINATA

Normaler Preis €48,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €48,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Nach Jahren gemeinsamer Arbeit im Vorfeld ihres 2019er Albums „Bandana“ scheinen Rapper Freddie Gibbs und Produzent Madlib eine unwahrscheinliche Kombination zu sein, die wie selbstverständlich zusammenpasst.

Madlib ist der Künstlername von Otis Jackson Jr. aus Oxnard, Kalifornien, und gilt neben Legenden wie J Dilla, Pete Rock und anderen als einer der größten Hip-Hop-Produzenten aller Zeiten. Als vielseitiger und schrulliger Mensch verändert und verzerrt er in seinen Produktionen unbekannte Soul-, Jazz- und Funk-Aufnahmen bis hin zu einer fast psychedelischen, drogenartigen Note – und das alles ohne Computer, sondern nur mit altmodischer Aufnahme- und Sampling-Ausrüstung. Dieser Stil hat ihn zu einem gefragten und geschätzten Produzenten gemacht, der in der Underground-Rap-Welt verehrt wird. Seine Arbeiten als Madlib und seine zahlreichen Pseudonyme und Nebenprojekte (Quasimoto, Yesterday's New Quintet, Young Jazz Rebels und seine Debütgruppe Lootpack, um nur einige zu nennen) werden häufig von der Kritik gefeiert und er hat mit MF Doom, J Dilla, Ghostface Killah, Mos Def und vielen anderen zusammengearbeitet.

Freddie Gibbs ist der Künstlername von Frederick Tipton aus Gary, Indiana. Zahlreiche Musikmedien lobten ihn als den Underground-Rapper der 2010er Jahre, auf den man achten sollte. Die New Yorker-Autorin Sasha Frere-Jones bezeichnete ihn sogar als „den Rapper, auf den ich im Moment wetten würde“. Seine Reime sind oft voller witziger Anekdoten und fesselnder Geschichten, die vom langsamen Niedergang seiner Heimatstadt durch Kriminalität inspiriert sind. Diese Reime fanden ihren Weg in zahlreiche Mixtapes, die von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert wurden (darunter das beeindruckende 81-Song-Mixtape „The Label’s Tryin‘ To Kill Me“). Mithilfe des Internets und der sozialen Medien erlangte Gibbs großen Erfolg und viel Lob, ohne die üblichen Kanäle der Musikbranche nutzen zu müssen.

Seit 2012 nehmen die beiden gemeinsam auf und veröffentlichen regelmäßig EPs, bis schließlich ihr Studiodebüt „Piñata“ erscheint, das 17 Tracks mit Madlibs charakteristischer Mischung aus exzentrischen Hip-Hop-Beats und Gibbs‘ subtilem und fundiertem Gangsta-Rap-Flair enthält. Das Album ist voller Anspielungen auf Blaxploitation-Filme und zeichnet das Bild einer vernachlässigten, apokalyptischen Stadtlandschaft, inspiriert von Gibbs‘ eigenen Erlebnissen in Gary, Indiana, zusammen mit Beats aus angestaubtem Funk, verworfenem Prog-Rock, alten Filmsoundtracks und vielem mehr. Piñata wird außerdem durch solide Gastauftritte von Genregrößen wie Raekwon, Danny Brown, Scarface, Earl Sweatshirt, Mac Miller, Domo Genesis und einigen anderen untermalt.

TRACKLIST:

DISC 1

  1. Anbieter
  2. Scarface
  3. Tiefer
  4. High (feat. Danny Brown)
  5. Harolds
  6. Bomb (feat. Raekwon)
  7. Scheißstadt
  8. Schlägertyp
  9. Real
  10. Uno

DISC 2

  1. Roben (feat. Domo Genesis & Earl Sweatshirt)
  2. Broken (feat. Scarface)
  3. Lakers (feat. Ab-Soul & Polyester The Saint)
  4. Knicks
  5. Shame (feat. BJ the Chicago Kid)
  6. Watts (feat. Big Time Watts)
  7. Pinata (feat. Casey Veggies, Domo Genesis, G-Wiz, Sulaiman, Meechy Darko, & Mac Miller)

Vollständige Details anzeigen